FAQ
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Pfadfinder und ihre Aktivitäten.
Allgemein
Was sind Pfadfinder? Wer sind wir?
Die Pfadfinderbewegung wurde 1907 von Robert Baden-Powell in Großbritannien gegründet und hat sich seitdem weltweit verbreitet.
Wir selber gehören zum REGP ( Ring Evangelischer Gemeinde Pfadfinder) hier mehr Infos dazu-> Über uns - © Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP)
Wir sind die Andreaspfadfinder und wurden im Herbst 2003 gegründet. Seit dem sind wir stetig am wachsen.
Mein Kind möchte bei euch Teilnehmen. Was muss ich tun? Was kostet das?
Schreib uns eine Kurze Nachricht, dass ihr zu einer Schnuppergruppenstunde kommen wollt.
Wenn es deine Kind gefällt, dann kannst du dein Kind hier auf der Homepage anmelden. Die Teilnahme an den Gruppenstunden ist kostenlos.
Ledigtlich für besondere Aktionen, Übernachtungen und Lager fallen kosten an. Diese werden rechtzeitig mitgeteilt.
Eine Übernahme der Kosten für Großlager durch die Kielkarte ist möglich.
Ab wann brauche ich ein Hemd? Wann bekomme ich mein Halstuch
Nach ca. einem Monat kannst dir eine Hemd kaufen. Dieses findest du im Shop.
Dein Halstuch wird Verliehen dazu nutzen wir besondere Gelegenheiten wie z.B. Wolfskopfproben, Pfadfindergottesdienste, Sommerlager, Herbstlager, Pfadi-Weihnacht oder änliche Aktionen. Dazu musst du ca. 5 Gruppenstunde dabei gewesen sein.
Wenn du dein Halstuch verlierst, musst du die ein neues kaufen.
Hemd + Halstuch werden bei jeder Gruppenstunde, Aktion und auf Lager getragen!
Proben
Was sind die Wolfskopfproben?
Die Wolfskopfproben finden 1x im Jahr statt. In der Regel immer im Frühjahr und mit einer Übernachtung von 1 bis 2 Nächten.
Die Teilnehmer werden auf die Probe gestellt zu den Themen:
- Bibel
- Pfadfinder-Wissen
- Knoten
- Orientierung
- Zelte
- Erste Hilfe
- Flora + Fauna
- Musik
- Feuer
- Werkzeug
Dies Prüfungsinhalte, je nach Alter und Wolfskopf, werden in den wöchtenlichen Gruppenstunden vermittelt.
Welche Wolfköpfe gibt es?
Die Wölfskopfe werden in folgender Reihenfolge abgelegt:
- grün
- gelb
- blau
- rot
- Sipplingsprüfung ( ohne Wolfskopf, sondern mit dem gelb/grauen Halstuch)
- Bronze
- Silber
- Gold
Wie kann mein Wissen erweitern?
Komme regelmäßig in die Gruppestunde und mache mit ;)
Zudem kannst du im Mitgliederbereich unter: Übungen Dokumente finden und herunterladen zum Zuhause lernen (dieser Bereich wird noch ausgebaut.
Sommerlager
Was ist das Sommerlager?
Wir fahren immer in den ersten 14 Tage der Sommerferien auf Großlager.
Das Hauptlager hat eine Dauer von ca. 10 Tagen. Beginn und Ende variiert je nach dem Ort und der Anfahrtzeits die wir haben.
Das Sommerlager ist für Teilnehmer ab 8 Jahren. Eine längere Zugehörigkeit & Regelmäßige Teilnahme an den Gruppenstunden ist für uns wichtig, damit die Kinder uns kennenlernen und wir sie.
Wir empfehlen auch eine Teilnahme an den Wolfskopfenproben vorab. Diese sind meinst mit einer Übernachtung von 1 bis 2 Nächsten und man kann vorab Testen, wie es ist in einem Zelt zuschlafen.
Habt ihr noch weitere Fragen?